Das "Inklusion-Lexikon" ist eine Sammlung grundlegender Begriffe rund um das Themenfeld "Integration / Inklusion - Exklusion" im engeren und weiteren Sinne. |
Die von Expert/innen verfassten Artikel stellen überblicksartig den aktuellen fachlichen Diskurs zum Themenbereich dar. Sie beinhalten unterschiedliche Zugänge, sodass verschiedene Perspektiven auf den Themenbereich sichtbar werden, Modelle für Inklusion diskutiert werden und der Relation zwischen Inklusion / Exklusion / Separation / Isolation Rechnung getragen wird. |
Über das Themenfeld im engeren Sinne hinaus werden Begriffe aufgenommen, die die Fachdebatte bestimmen oder die bislang nur marginal berücksichtigt bzw. im fachlichen Diskurs uneinheitlich gebraucht werden. |
Das Inklusion-Lexikon orientiert sich dabei an folgendem Verständnis von Inklusion:
|
Inhaltliche und sachliche Kriterien für die Einreichung von Lexikon-Beiträgen |
|
Neben Stichworten werden themenrelevante Texte in das Projekt aufgenommen. Hier finden Sie die relevanten Formatierungshinweise für die formale Gestaltung der Artikel. |
Bei Fragen oder Anregungen können Sie uns gerne kontaktieren! Das Redaktionsteam |