Kerstin Ziemen

Inklusion

Der Begriff der Inklusion ist bereits seit den 1970-er Jahren im englischen Sprachraum gebräuchlich und entwickelte sich zu einem Standardbegriff internationaler Organisationen, wie der UNO und UNESCO (vgl. Hinz 2009, 171). Im deutschsprachigen Kontext etablierte er sich v.a. im Rahmen der UN-Konvention über die Rechte behinderter Menschen und deren Ratifizierung durch Deutschland (2009).

In den bisher geführten Diskussion lassen sich unterschiedliche Ausrichtungen und Diskursstränge  wie folgt ausmachen:

1.      im erziehungswissenschaftlichen Sinne als das zu erreichende Ziel, ausgehend von einer auf Selektion und Ausgrenzung basierenden Schul- und Unterrichtswirklichkeit;

2.      im soziologischen Diskurs, welche die  Exklusions- und Inklusionsverhältnisse, die Ein- und Ausschlussprozesse von Menschen aus und in die unterschiedlichsten funktional differenzierten Bereiche wahrnimmt;

3.      im Bereich internationaler Konventionen, wobei es um den Transfer in „nationale Sprachräume (geht, d.V.), mit dem dann im Feld der Politik gehandelt werden muss“ (vgl. Feuser 2010, 18)

 

Auch wenn Georg Feuser konstatiert, dass diese „Bereiche nicht beliebig ineinander übersetzt werden können „und der Begriff (Inklusion, d.V.) eine je eigene Funktion hat, so kann als das Verbindende  eine  „auf Anerkennung und Differenz basierende menschliche Gemeinschaft ohne Ausgrenzung“ (vgl. ebd.) wahrgenommen werden.

„Inklusion und Exklusion (sind, d.V.) relative Begriffe, die jeweils ohne ihren Gegenbegriff gar nicht sinnvoll denkbar sind, (so, d.V.) wird die Notwendigkeit deutlich, Inklusion und Exklusion als unlösbaren Zusammenhang zu reflektieren“ (Dederich 2006, 11). Das zu bestimmende Kontinuum zwischen Integration und Inklusion ebenso wie zwischen Inklusion und Exklusion bleibt in der gegenwärtigen Diskussion ausgeblendet.  Im erziehungswissenschaftlichem Sinne wird die Diskussion auf „normativ-konzeptueller Ebene geführt“ ,und „Inklusion … als Alternative zur …Integrationspraxis mit ihren Unvollkommenheiten und Widersprüchen verstanden“, „der Inklusionsgedanke…deshalb als notwendige Weiterentwicklung gesehen, weil die schulische Integration von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen die strukturell im deutschen Bildungssystem angelegte Separation bis heute nicht überwinden konnte“ (Dederich 2006, 12).

Spätestens seit den 1980er Jahren wird von den Integrationsbefürwortern eine deutliche Kritik am segregierenden und separierenden deutschen Bildungssystem geübt (vgl. Feuser 1995). Eine grundlegende Reform des Bildungs-, Unterrichts- und Schulsystems und die seit langem geforderte „Synthese von Heil- und Sonderpädagogik und der… als Regelpädagogik bezeichneten allgemeinen Pädagogik (und, d.V.) deren Transformation auf ein in der Geschichte der Pädagogik neues Qualitätsniveau“ (Feuser 2008, 2) ist bis heute ausgeblieben.

Inklusion (lat. Inclusio, Einschließung) beinhaltet die Überwindung der sozialen Ungleichheit, der Aussonderung  und Marginalisierung, indem alle Menschen in ihrer Vielfalt und Differenz, mit ihren Voraussetzungen und Möglichkeiten, Dispositionen und Habitualisierungen wahrgenommen, wert geschätzt und anerkannt werden.

Exklusion (lat. exklusio, Ausschließung) löst prinzipiell den Begriff des „sozialen Ausschlusses“ ab bzw. wird mit diesem synonym verwendet. Der Begriff der Exklusion ist ein „sozial-topologischer, d.h. ein räumlicher Begriff. Er scheint nicht nur klar zwischen einem `Hier` und `Dort` zu unterschieden, sondern auch zwischen einem `Innen` und `Außen` : Exkludiert sind die, die `draußen` sind. Im Sinne eines an die Innen-Außen-Logik gebundenen Exklusionsbegriffs lassen sich dann zwei Typen unterschieden“ (Dederich 2006, 15): „Man kann aufgrund prinzipieller Kriterien des Ausschlusses, die mit dem Legalitätsstatus, der Sozialkompetenz, dem Bildungsabschluss oder der Kulturaffinität zusammenhängen, gar nicht erst ins Spiel kommen, man kann andererseits aber auch durch bestimmte Umstände der Stigmatisierung, Degradierung und Ignorierung aus dem Spiel fallen“ (Bude 2004, 10f.). Im Kontext von Behinderung ist beides möglich, welches an der Integration in das Allgemeine Schulsystem deutlich wird, so: „gar nicht erst ins Spiel zu kommen“ aufgrund diagnostizierter mangelnder Voraussetzungen, wohlgemerkt gemessen an Normalitätsvorstellungen, andererseits aber auch „aus dem Spiel zu fallen“, sobald bspw. Lerngeschwindigkeit, soziales Verhalten den Normvorstellungen nicht entsprechen .Castel zufolge wird bezüglich Exklusion die „offizielle Diskriminierung – etwa durch das Vorenthalten von Rechten oder Anerkennung – bestimmter Personen“ (Dederich 2006, 15) als zentral gesehen. Ein auf die „Innen-Außen-Logik fokussierender Exklusionsbegriff“ (vgl. auch ebd.) greift zu kurz, da nicht nur der „Rand der Gesellschaft“ betroffen ist, sondern auch das Innere. Castel zufolge gibt es zwei Logiken: „Die eine, die Logik der Exklusion, verfährt über offizielle Diskriminierung. Die andere besteht in einem Prozess der Destabilisierung, wie die Degradierung der Bedingungen der Erwerbsarbeit oder das Abbröckeln der Stützen der Soziabilität“ (Castel 2000, 22). Bezüglich Behinderung muss konstatiert werden, dass der Ausschluss aus dem Allgemeinen Schulsystem historisch gesehen den Einschluss in das Sonderschulsystem ermöglichte und damit zunächst einmal Schulbildung für alle Kinder und Jugendliche sicherte. Dass  Sonderschule nicht halten konnte was sie versprach, d.h. durch sonderpädagogische Förderung die Chancen für Kinder und Jugendliche mit Behinderung zu erhöhen, brachte ihr massive Kritik ein. Die Unterrichtung nach z.T. eigenen Lehrplänen, reduzierten bzw. parzellierten Angeboten (vgl. Feuser 2010) hat die Separation eher verstärkt und die Chancen minimiert.

Kronauer (2002, 139) verweist darauf, dass der „Exklusionsbegriff an die internen gesellschaftlichen Ungleichheiten“ rückgebunden und „Exklusion als eine besondere Form der Ungleichheit zu verstehen“ (ist, d.V.) (vgl. auch Dederich 2006, 21). „Soziale Ungleichheit, Marginalisierung und Ausgrenzung (werden, d.V.) durch Einschränkungen oder Verlust von Interdependenz und Partizipation (hergestellt, d.V.)“ (ebd.21). „Ausgrenzung kann nur dem widerfahren, der sich auf dieselben sozialen Institutionen, Erfahrungen und Wünsche bezieht wie diejenigen, die ihm den Zugang verweigern oder die Erfüllung versagen“ (Kronauer 2002, 204).

Ainscow et.al. (2006), 14ff.) stellen verschiedene Ebenen der Inklusion vor, so  die gemeinsame Beschulung behinderter und nicht behinderter Kinder und Jugendlicher, wobei sie darauf verweisen das andere Aspekte von Verschiedenheit mit zu berücksichtigen sind, so Geschlecht, Gesundheit, soziale Herkunft, spezifische Lebenslagen und die kulturelle Herkunft (vgl. ebd. 15f.). Inklusion ist damit ein Konzept zur Überwindung von Marginalisierung und Diskriminierung.

Darüber hinaus werden die Entwicklung der Schule, d.h. die Perspektive aus Sicht der Institution und Inklusion als gesellschaftliche Wertebasis mit Blick auf alle Lebenslagen  und gesellschaftliche Bereiche als zentral betrachtet (vgl. ebd. 25). Die schulische Perspektive wird wie folgt dargestellt: „...inclusion is concerned with all children and young people in schools, it is focused on presence, participation and achievement; inclusion and exclusion are linked together such that inclusion involves the active combating of exclusion; and inclusion is seen as never-ending process. Thus an inclusive school is on that is on the move, rather than one that has reached a perfect state“ (ebd.)

Inklusion zielt auf die Gleichwertigkeit des Individuums, auf die Vielfalt in der Differenz, auf Partizipation, Anerkennung und Gerechtigkeit. Dieses ist verwoben mit einem Prozess der Transformation von habituell z.T. fest verankerten Vorstellungen, Haltungen, Überzeugungen, von Wahrnehmungs-, Denk- und Handlungsmustern. Inklusion als gesamtgesellschaftliches Vorhaben und „Fernziel“ (Stein/Lanwer 2006, 88) muss ALLE gesellschaftlichen Mitglieder tangieren. Inklusion bezieht sich auf die unterschiedlichen Lebensphasen und die  differenzierten gesellschaftlichen Bereiche, in denen Menschen leben.

 

 

Literatur:

Ainscow, M./Booth, T./Dyson, A./Farrell, P./Gallanaugh, A.H./Smith, R.: Improving Schools, Developing Inclusion. London/New York 2006.

Bude, H.: Das Phänomen der Exklusion. In: Mittelweg 36, 4/2004.

Bourdieu, P.: Ökonomisches Kapital, kulturelles Kapital, soziales Kapital. In: Kreckel, R.: Soziale Ungleichheiten. Soziale Welt. Sonderband 2. Schwartz, Göttingen 1983, 183-198.

Bourdieu, P.: Sozialer Sinn. Suhrkamp, Frankfurt a.M. 1993.

Bourdieu, P.: Wie die Kultur zum Bauern kommt. VSA-Verlag, Hamburg 2001.

Bourdieu, P./ Waquant, L.J.D.: Reflexive Anthropologie. Suhrkamp, Frankfurt a.M. 1996.

Castel, R.: Die Fallstricke des Exklusionsbegriffs. In: Mittelweg 36 (2000) 3, 11-25.

Dederich, M.: Exklusion. In: Dederich/Greving/Mürner/Rödler: Inklusion statt Integration? Heilpädagogik als Kulturtechnik. Psychosozial, Gießen 2006, 11-27.

Feuser, G.: Behinderte Kinder und Jugendliche – zwischen Integration und Aussonderung. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 1995.

Feuser, G.: Erkennen und Handeln. Integration muss gründlich gedacht und umgesetzt werden. 2008 (Vortrag im Rahmen der Tagung „Erkennen und Handeln – eine Region stellt sich der Herausforderung: Integration“ am 01.03.2008 in Reutte)

Feuser, G.: Integration und Inklusion als Möglichkeitsräume. In: Stein, A./Krach, S./Niediek, I.: Integration und Inklusion auf dem Weg ins Gemeinwesen, Möglichkeitsräume und Perspektiven. Klinkhardt, Bad Heilbrunn 2010, 17-31.

Hinz, A.: Inklusive Pädagogik in der Schule – veränderter Orientierungsrahmen für die schulische Sonderpädagogik!? Oder doch deren Ende?? In: Ztschr. f.HP, 5/2009, 171-179.

Kronauer, M.: Exklusion. Die Gefährdung des Sozialen im hoch entwickelten Kapitalismus. Frankfurt/New York 2002.

Lebenshilfe: Ein Positionspapier der Bundesvereinigung Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e.V. Gemeinsames Leben braucht gemeinsames Lernen in der Schule. Schulische Bildung im Zeitalter der Inklusion. Marburg 2009.

Mängel, A.: Endstation Sonderschule. In: http://bidok.uibk.ac.at/library/maengel-sonderschule.html (Zugriff am: 13.11.2009)

Nassehi, A.: „Exklusion“ als soziologischer und sozialpolitischer Begriff? In: Mittelweg 36, 9,5, 18-25.

Schnell, I.: An den Kindern kann`s nicht liegen…Zum aktuellen Stand gemeinsamen Lernens von Mädchen und Jungen mit und ohne sonderpädagogischen Förderbedarf in der Bundesrepublik Deutschland. In: bidok: http://bidok.uibk.ac.at/library/schnell-schule.html (Zugriff am 17.9.2009).

Schwingel, M.: Pierre Bourdieu zur Einführung. Junius-Verlag, Hamburg 1995.

Stein, A./Lanwer, W.: Von der Möglichkeit zur Wirklichkeit – Anmerkungen zum Studium „Inclusive Education“…In: Dederich/Greving/Mürner/Rödler: Inklusion statt Integration? Heilpädagogik als Kulturtechnik. Psychosozial, Gießen 2006, 86-97.

Ziemen, K.: Das bislang ungeklärte Phänomen der Kompetenz – Kompetenzen von Eltern behinderter Kinder. AFRA, Butzbach-Griedel 2002.

Ziemen, K.: Pierre Bourdieu oder auf die Unterschiede kommt es an. In: Mitteilungen der Luria-Gesellschaft 2/2002, 53-58.

Ziemen, K.: Integrative Pädagogik und Didaktik. Shaker, Aachen 2003.

Ziemen, K.: Das integrative Feld im Spiegel der Soziologie Pierre Bourdieus. In: Forster, R.: Soziologie im Kontext von Behinderung. Klinkhardt, 264-277.

Ziemen, K: Bilder, Vorstellungen, Konstruktionen um Behinderung. In: Behinderte 2/2006, 3-12.

Ziemen, K.: Inklusion und „kulturhistorisches“ Denken. In: Ziemen, K./Langner, A./Köpfer, A./Erbring, S.: Inklusion – Herausforderungen, Chancen und Perspektiven. Dr. Kovac,  Hamburg 2011, 9-20.

 

Kontakt:

Univ.-Prof.‘in Dr. Kerstin Ziemen

kziemen@uni-koeln.de

September 2012

 

Quellenverweis: http://www.inklusion-lexikon.de/Inklusion_Ziemen.php